Home
Kontakt
Witze
Mein Gästebuch
Der Hund unser Freund und Helfer
Jimi Blue
Hier habt ihr etwas über die hübsche und erfolgreiche Sängerin Rihanna
Pferde
Katzen
Pferdebilder
Madonna
Der Marder
Ashley Tisdale
Wilson Gonzales
Pharrrell Williams
LaFee
Paris Hilton
Nelly Furtado
Nevio
Monrose
Tokio Hotel
Lexington Bridge
Culcha Candela
Beyoncé
Killerpilze
beFoure
Scooter
Stefanie Heinzmann
Yvonne Catterfeld
Kelly Clarkson
Sarah Connor
Kylie Minogue
News
In Memory Michael Jackson
 

Katzen

Katzensteckbrief


Lebensdauer: ca. 15 Jahre, selten 18

Junge: Beim erstem Wurf meistens drei bis vier, beim zweiten oder dritten Wurf auch sechs Junge.

Das Alter:
Katze Mensch Katze Mensch
1 Monat 6 Monate 6 Jahre 43 Jahre
2 Monate 10 Monate 7 Jahre 45 Jahre
3 Monate 2 Jahre 8 Jahre 50 Jahre
4 Monate 5 Jahre 9 Jahre 55 Jahre
5 Monate 8 Jahre 10 Jahre 60 Jahre
6 Monate 14 Jahre 11 Jahre 62 Jahre
7 Monate 15 Jahre 12 Jahre 65 Jahre
8 Monate 16 Jahre 13 Jahre 68 Jahre
1 Jahre 18 Jahre 14 Jahre 72 Jahre
2 Jahre 25 Jahre 15 Jahre 74 Jahre
3 Jahre 30 Jahre 16 Jahre 76 Jahre
4 Jahre 35 Jahre 17 Jahre 78 Jahre
5 Jahre 40 Jahre 18 Jahre 80 Jahre


Was frisst die Katze? :
Wenn du ein abwechslungsreiches Menü für deinen Liebling haben willst, dann wird deine Katze besonders begeistert sein von folgenden Dingen:

Käse, Milch (mit Wasser, das finden die Katzen zwar nicht so lecker
aber es ist besser für ihren Magen) , Gemüse, Reis, Innereien, Fisch und Fleisch
Bei Trockenfutter sollte man immer ein Schälchen mit etwas Trinken hinzustellen.

Fortpflanzung:
Die Katze trägt meistens 9 ½ Wochen (genauer 63-70 Tage).

Meistens verschwindet das Männchen genau nachdem er das Weibchen befruchtet hat. Dieses muss die Jungen ohne Unterstützung zur Welt bringen und aufziehen.

Das Aufziehen der Jungen:
Die Mutter bringt ihren Jungen, wenn sie zwei oder drei Monate alt sind, das Jagen bei.
Das geschieht so: Die Mutter bringt einem ihrer Jungen eine Maus (wenn sie älter sind auch Ratten) und lässt diese laufen. Das eine Kätzchen muss die Maus dann wieder einfangen und sie der Mutter zurückbringen. Dann wird die Maus an ein anderes Junges weitergegeben und immer so weiter. Wenn die Maus vor dem Jungen entkommt, fängt die Mutter sie wieder ein und bringt sie zurück zu ihrem Jungen.

 

Die Haltung:

Hauskatzen sollte man am besten zu zweit halten, denn sonst verlieren sie jeglichen
spaß am Leben. Dann fühlen sie sich einsam und liegen den ganzen Tag in der Wohnung rum und wenn sie schon sehr lange einsam sind fressen sie meistens nichts mehr. Wenn dis zutrifft sollte man seiner Katze einen neuen Lebensgefegten anschaffen.
Bei Katzen die grundsätzlich auch mal rausgehen ist das anders, diese suchen sich Draußen nämlich ihre Lebensgefegten .Wenn sie einen Kater haben sollten sie ihn möglichst früh Kastrieren lassen denn sonst könnte es sein das ihr Liebling eines Tagen nicht mehr nach Hause kommt!

Ob Haus- oder Draußenkatze das ist ganz egal denn beide brauchen eine Familie die nicht den ganzen Tag weg ist, einen platz für sich und eine anständige und regelmäßige Ernährung.

 

Heute waren schon 13 Besucher (14 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden